Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion Hildesheim.
Koloniefest endet mit einer Bedrohungslage.
Senator-Braun-Allee - 11.07.2016Koloniefest endet mit einer Bedrohungslage
(clk.) Am vergangenen Samstag, 09. Juli 2016, wurde in einer
Kleingartenkolonie Nähe der
Senator-Braun-Allee ein Sommerfest
gefeiert. Dabei floss anscheinend reichlich Alkohol. Gegen 21:00 Uhr
rastete ein 63-Jähriger Besucher, der in der Kleingartenanlage eine
Laube unterhält, nach derzeitigem Ermittlungsstand scheinbar grundlos
aus. Nach Aussagen mehrerer Gäste soll der zu diesem Zeitpunkt an der
Theke stehende 63-Jährige plötzlich eine Waffe gezogen und auf ca.
sieben bis acht anwesende Personen gerichtet haben. Dabei soll er
gedroht haben, er würde alle umlegen. Einem Gast sei es gelungen, den
Mann von hinten anzugreifen, dabei zu überrumpeln und ihn in
Bauchlage zu Boden zu bringen. Letztendlich habe man ihm die Waffe
abnehmen und sicher bei Seite legen können. Während sich der
63-Jährige nach der Entwaffnung zusammen mit seiner Bekannten in
Richtung seines Gartenhauses entfernte, lief die polizeiliche
Fahndung an. Ein Gast hatte die Polizei über den Vorfall informiert.
Eine Funkstreifenwagenbesatzung traf den 63-Jährigen zusammen mit
seiner Bekannten auf dem Weg zu deren Gartenlaube an. Beide wurden
überprüft und gaben auch an, von der Feier zu kommen.
Zwischenzeitlich nahmen andere Polizeibeamte die Ermittlungen am
Koloniehaus auf. Übergeben wurde ihnen eine vermutlich scharfe
Schußwaffe, die man nach Zeugenaussagen dem 63-Jährigen abgenommen
hatte. Der angerufene Eildienst der Hildesheimer Staatsanwaltschaft
ordnete nach Schilderung der Sachlage sowohl die Durchsuchung der
Gartenlaube sowie der Wohnung des 63-Jährigen Tatverdächtigen an.
Neben der bereits sichergestellten vermeintlich scharfen Schußwaffe
konnten noch weitere fünf Waffen und Munition sowie selbst angebauter
Hanf sichergestellt werden. Die waffentechnischen Untersuchungen
stehen noch bevor. Weiterhin erfolgte eine Blutentnahme bei dem
63-Jährigen. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Bedrohung, Verstoß
gegen das Waffengesetz und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
HILDESHEIM-(kri)-Am Montag, 14.10.2019, kam es
gegen 16:38 Uhr, auf der Goslarschen Landstraße in Hildesheim zu
einem Verkehrsunfall. Ein Führer eines PKWs streifte beim
Fahrstreifenwechsel einen A...
HILDESHEIM-(kri)-Am 17.09.2019 kam es gegen
06:30 Uhr im Berliner Kreisel in Hildesheim zu einem Verkehrsunfall.
Bei dem Unfall wurde ein Rollerfahrer schwer verletzt.
Nach bisherigen Erkenntnis...
(rob) Am 05.07.2018 um 16:00 Uhr fährt ein
63-jähriger Pedelec-Fahrer mit seinem Elektrorad auf dem rechten
Radweg die Senator-Braun-Allee in Richtung Klinikum stadteinwärts. An
der Fußgänger/Radfah...