zurück

Räuberischer Diebstahl und Trunkenheit im Verkehr

Sachsenring - 20.03.2016

Hildesheim (bd). Am 19.03.2016 kam es um 20:05
Uhr zu einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt in der
Steuerwalder Straße. Die Angestellten hatten zwei männliche Personen
im Geschäft beobachtet, wie sie Alkoholika im Wert von ca. 25 Euro in
einem mitgeführten Rucksack steckten und den Markt verlassen wollten,
ohne die Ware zu bezahlen. Hinter der Kassenzone wurde dann die
beiden Täter von dem Personal angesprochen und aufgefordert, sie in
das das Büro zu begleiten. Daraufhin reagierten die beiden
Beschuldigten sehr aggressiv und riefen gegenüber den Angestellten
Morddrohungen aus. Außerdem schubste ein Täter eine Angestellte, die
sich in den Weg gestellt hatte, gegen einen Verkaufsständer. Dabei
zog sich die Angestellte schmerzhafte Prellungen am Rücken zu. Die
andere Angestellte hielt nunmehr den Rucksack des Täters fest. Ihre
Kollegin eilte ihr zu Hilfe. Daraufhin trat der Täter mit dem Fuß
gegen das Knie der Angestellten. Im weiteren Gerangel konnte sich
schließlich der Täter mit dem Rucksack losreißen und verließ
gemeinsam mit dem anderen Täter das Geschäft. Beide Täter flüchteten
zunächst mit Fahrrädern vom Tatort. Im Rahmen der Fahndung erlangte
die Polizei Hinweise auf die flüchtigen Täter, die sich nunmehr in
einem anderen Supermarkt im Sachsenring aufhalten sollen. Beim
Eintreffen der Beamten verließen die beiden Täter gerade den
Supermarkt. Während ein Täter mit seinem Fahrrad zunächst flüchten
konnte, blieb der andere Täter nach Aufforderung stehen. Kurz darauf
kehrte auch der flüchtende Täter zurück und warf noch in Sichtweite
der Beamten eine Flasche Alkohol auf eine Wiese. Die Identität der
beiden Täter konnte vor Ort festgestellt werden. Es handelte sich um
zwei 28- und 26jährige Brüder aus Hildesheim. Bei dem 26jährigen
Hildesheimer konnte deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft
festgestellt werden. Ein durchgeführter Alcotest ergab 2,03 Promille.
Gegen ihn wurde ein weiteres Strafverfahren wegen Trunkenheit im
Verkehr eingeleitet. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Leitstelle

Telefon: 05121 ? 939112
Fax: 05121 ? 939250
E-Mail: lfz@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Weitere Meldungen Sachsenring

"Wasserwerker" stiehlt Schmuck und Bargeld Zeugenaufruf
21.01.2020 - Sachsenring
Am gestrigen Nachmittag, 20.01.2020, gab sich ein unbekannter Beschuldigter bei einer Hildesheimerin, die in der Straße Sachsenring in Hildesheim wohnhaft ist, als Mitarbeiter eines Wasserwerkerunter... weiterlesen
Zeugenaufruf nach Raub
24.07.2019 - Sachsenring
HILDESHEIM-(kri)-In der Nacht von Freitag, 19.07.2019, auf Samstag, 20.07.2019, wurde ein 26-jähriger Mann in der Straße Sachsenring in Hildesheim überfallen. Mehrere unbekannte Täter schlugen das ... weiterlesen
Verkehrsunfallflucht- Zeugenaufruf
19.01.2018 - Sachsenring
kri.Am gestrigen Abend, gegen 20:20 Uhr, wurden zwei Fußgänger von einem Pkw erfasst. Der Unfall ereignete sich in der Straße Sachsenring in Hildesheim. Die Fußgängerinnen gingen vom Parkplatz Penny... weiterlesen
Unbekannter hat es auf Fischfilet in Dosen abgesehen
20.09.2017 - Sachsenring
(clk.) Zunächst sind es nur drei Dosen Makrelenfilet, die ein bislang unbekannter männlicher Täter am 27. Juli aus einem Einkaufsmarkt im Sachsenring in Hildesheim entwenden wollte. Dieses hätt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen