zurück

Acht Pkw Aufbrüche in Hildesheim

Moltkestr. - 13.01.2017


(aro) Zwischen dem 11.01.2017 und dem 12.01.2017 kam es in der
Stadt Hildesheim zu mehreren Aufbrüchen von Pkw. Zielrichtung der
Täter waren meist offen im Fahrzeug abgelegte Wertgegenstände aber
auch fest verbaute Fahrzeugteile.

Folgende Taten liegen vor:

Pkw: BMW Tatort: Hildesheim / Itzum, Sensburger Ring,
Gemeinschaftsparkplatz vor dem Mehrfamilienhaus Tatzeit: 11.01.2017,
21:15 Uhr - 12.01.2017, 06:30 Uhr Diebesgut: fest eingebautes
Navigationsgerät mit Zubehör

Pkw: VW Crafter Tatort: Hildesheim, Moltkestraße, Straßenrand
Tatzeit: 11.01.2017, 16:30 Uhr - 12.01.2017, 06:15 Uhr Diebesgut:
mobiles Navigationsgerät

Pkw: Skoda Octavia Tatort: Hildesheim, Von-Emmich-Straße Ecke
Von-Voigts-Rhetz-Straße Tatzeit: 11.01.2017, 19:15 Uhr - 12.01.2017,
08:50 Uhr Diebesgut: ohne

Pkw: BMW Tatort: Hildesheim, Gumbinnenweg Tatzeit: 11.01.2017,
21:45 - 12.01.2017, 10:00 Uhr Diebesgut: Sportlenkrad mit Airbag

Pkw: Hyundai Tatort: Hildesheim, Hasestraße Tatzeit: 11.01.2017,
19:45 Uhr - 12.01.2017, 11:15 Uhr Diebesgut: mobiles
Navigationsgerät, USB-Stick

Pkw: Mercedes Tatort: Hildesheim, Eckemekerstraße, Tiefgarage der
Andreaspassage Tatzeit: 12.01.2017, 11:30 Uhr - 12.01.2017, 13:00 Uhr
Diebesgut: zwei Führerscheine, ein Fahrzeugschein

Pkw: Peugeot Boxer (Lkw) Tatort: Hildesheim, Katharinenstraße,
Straßenrand Tatzeit: 11.01.2017, 21:00 Uhr - 12.01.2017, 14:15 Uhr
Diebesgut: mobiles Navigationsgerät

Pkw: Honda Civic Tatort: Hildesheim, Von-Steuben-Straße, Garage
hinter dem Mehrfamilienhaus Tatzeit: 23.12.2016, 12:00 Uhr -
12.01.2017, 14:00 Uhr Diebesgut: ohne

In diesem Zusammenhang weist die Polizei eindringlich darauf hin,
keine Wertgegenstände wie Handys, mobile Navigationsgeräte oder
Handtaschen offen im Fahrzeug liegen zu lassen.

Wer Hinweise zu einer oder mehreren Tat/en geben kann, wird
gebeten die Polizei unter der Telefonnummer 05121/939-115 anzurufen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Anna Röker, Polizeikommissarin
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Moltkestr.

Zeugenaufruf nach Belästigung
18.06.2021 - Moltkestr.
HILDESHEIM-(kri)-Am 13.06.2021 ging eine junge Frau gegen 00:45 Uhr in der Moltkestraße in Hildesheim spazieren und wurde von einem unbekannten Mann unsittlich berührt. Nach bisherigen Erkenntnissen... weiterlesen
Bushaltestellenhäuschen beschädigt Zeugen gesucht
30.12.2019 - Moltkestr.
HILDESHEIM-(kri)-In der Nacht vom 21.12.2019 auf den 22.12.2019, zwischen 23:50 Uhr und 00:50 Uhr, zerstörten unbekannte Täter zwei Scheiben eines Unterstandes einer Bushaltestelle der Haltestelle M... weiterlesen
Zeugenaufruf nach Unfallflucht
25.10.2019 - Moltkestr.
HILDESHEIM - (jpm)Am 24.10.2019, gegen 13:10 Uhr, beschädigte ein Lkw mit Anhänger beim Abbiegen am Bismarckplatz in Hildesheim eine Ampel und setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um den... weiterlesen
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Hildesheim - Versuchter Einbruch in Kiosk - 3 Tatverdächtige im Nahbereich festgenommen
29.04.2019 - Moltkestr.
(jpm)Bereits in der Nacht vom 26.04. zum 27.04.2019 kam es in der Moltkestraße in Hildesheim zu einem versuchten Kioskeinbruch. Im Nahbereich konnten kurz nach der Tat drei tatverdächtige Männer an... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen