zurück

Erneute Brände in Hildesheim

Maybachstr. - 18.06.2018

(jpm)Am frühen Sonntagmorgen kam es in
Hildesheim erneut zu zwei Bränden. In der Maybachstraße brannte der
Reifen an einem Sattelzugauflieger. Etwa zur gleichen Zeit brannten
in der Siemensstraße auf dem Parkplatz eines Marktes für
Inneneinrichtung ein Sperrmüll-Container sowie ein Transporter. Den
Ermittlungen zufolge wollte ein 39-jähriger Lkw-Fahrer am
Sonntagmorgen, gegen 04:00 Uhr zusammen mit zwei Bekannten nach
seinem Sattelzug schauen. Diesen hatte er am Freitagabend in der
Maybachstraße abgestellt. Am Abstellort bemerkte der 39-jährige eine
Rauchentwicklung im Bereich des Aufliegers. Bei einer genauen
Nachschau stellte er fest, dass der mittlere Reifen auf der rechten
Seite des dreiachsigen Aufliegers brannte. Dem Lkw-Fahrer gelang es,
den Reifenbrand mit 3 Wasserflaschen (1,5l) zu löschen. Im Anschluss
wurden über Notruf Polizei und Feuerwehr alarmiert. Der Reifen wurde
durch die Berufsfeuerwehr mittels Wasser gekühlt. Die Ladung
(Maispellets) und der betroffene Reifen wurden anschließend mittels
einer Wärmebildkamera begutachtet. Erhöhte Temperaruten wurden dabei
nicht festgestellt. Durch den Brand wurde der Reifen im oberen
Bereich beschädigt. Eine Plastikabdeckung darüber sowie der Kotflügel
wurden durch das Feuer zerstört. Am Auflieger entstand zudem ein
Rußaufschlag. Die genaue Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert
werden. Die eingesetzten Beamten gehen davon aus, dass der Reifen
vorsätzlich in Brand gesetzt worden ist. Auf der Anfahrt in die
Maybachstraße bemerkte die Berufsfeuerwehr um 04:24 Uhr in der
Siemensstraße einen weiteren Brand auf dem Parkplatz eines
Fachmarktes für Inneneinrichtung. Hier brannten der Inhalt eines
Sperrmüll-Containers sowie der vordere Bereich eines daneben
geparkten Transporters. Die Feuerwehr entschied, diesen Brand zuerst
in Angriff zu nehmen. Eigentümer des Fahrzeuges ist der Markt. An dem
Transporter entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der
Gesamtschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Die Brandermittler des
1. Fachkommissariats der Polizei Hildesheim haben ihre Arbeit
aufgenommen. Auch in diesem Fall wird von vorsätzlicher Brandstiftung
ausgegangen. Zusammenhänge zu anderen Bränden in jüngster
Vergangenheit im Nahbereich der o.a. Brandorte sind wahrscheinlich
und werden geprüft. Zeugenhinweise zu beiden Bränden nimmt die
Polizei Hildesheim unter der Nr. 05121/939-115 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Paul Makowski, Polizeioberkommissar
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Maybachstr.

Elektrowerkzeuge von der Ladefläche eines Lkw entwendet
31.07.2020 - Maybachstr.
HILDESHEIM - (jpm)Bereits in der Zeit zwischen dem 28.07.2020, 20:00 Uhr, und dem 29.07.2020, 08:35 Uhr, kam es in der Maybachstraße zu einem Diebstahl von elektrischen Werkzeugen aus einem geparkten ... weiterlesen
Lkw und Minibagger gestohlen Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim
17.07.2019 - Maybachstr.
HILDESHEIM -(kri)-Unbekannte Täter entwendeten in dem Zeitraum 15.07.2019 22:40 Uhr bis 16.07.2019 03:20 Uhr einen Lkw, einen Minibagger und einen Container von einem Firmengrundstück in der Maybac... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen