zurück

Täter brechen mehrere Pkw im Innenstadtbereich auf - mehrfach ohne erlangte Diebesbeute

Lüntzelstr. - 31.08.2015

(agu) Unbekannte Täter hatten am Wochenende in
der Nacht von Samstag, 29.08. bis Sonntag, 30.08.2015 mehrere Pkw in
Hildesheimer Stadtvierteln aufgebrochen. In fast allen Fällen war
jedoch nichts entwendet worden.

So schlugen die Autoaufbrecher in der Nähe des Bahnhofs, im
Butterborn und in der Lüntzelstraße, insgesamt dreimal zu. Davon
betroffen waren Kleinwagen. Außerdem gab es drei polizeilich
bekanntgewordene Pkw-Aufbrüche in der Nordstadt, Steuerwalder Straße
und Peiner Straße. Betroffen davon waren jeweilige Renault-Pkw. Hinzu
kamen entsprechende Taten im Ilseweg (Stadtfeld) und im Lerchenkamp.
Hier war ein Täter bei der Ausführung durch den Eigentümer gestört
worden, er konnte jedoch rechtzeitig entkommen.

Auffallend ist, dass die meisten Fahrzeuge offensichtlich auf
Verdacht aufgebrochen worden waren. Von außen sichtbare
Wertgegenstände oder klassisches Diebesgut waren in keinem der
Fahrzeuge zurückgelassen worden; deshalb waren die oder der Täter
auch fast ausschließlich ohne Beute wieder abgezogen. Die
verursachten Schäden bewegen sich pro Pkw im dreistelligen
Eurobereich. Die Polizei prüft nun alle möglichen Zusammen-hänge
unter den Fahrzeugaufbrüchen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Ansgar Günther, Polizeioberkommissar
Telefon: 05121/939123
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Weitere Meldungen Lüntzelstr.

Täter gestellt Pressemeldung Staatsanwaltschaft und Polizei
19.12.2016 - Lüntzelstr.
Am 18.12.2016, gegen 01:00 Uhr, schlugen zwei Männer eine Seitenscheibe eines VW- Polo, der in der Lüntzelstraße, Hildesheim, geparkt war, ein. Ihr Ziel war vermutlich eine Damenhandtasche, die im ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen