zurück

Versuchter Zigarettenautomatenaufbruch / Jugendliche Täter auf frischer Tat vorläufig festgenommen.

Lavesstr. - 07.12.2017

(clk.) Dank eines Zeugen ist es der
Hildesheimer Polizei heute Nacht gelungen, zwei junge Männer, 17 und
18 Jahre alt, die in Hildesheim wohnhaft sind, nach einem versuchten
Zigarettenautomatenaufbruch vorläufig festzunehmen. Ein dritter Täter
konnte unerkannt flüchten. Ein 45-Jährige Zeuge, der in unmittelbarer
Nähe zum tatbetroffenen Zigarettenautomaten in der Lavesstraße wohnt,
wurde gegen 00:30 Uhr durch laute Geräusche, die von der Straße her
kamen, aus dem Schlaf gerissen. Beim Blick auf die Straße habe er
erkannt, wie zwei jüngere männliche Personen, die mit einem Werkzeug
oder anderen Gegenstand auf den Automaten einschlugen und so
versuchten, diesen zu öffnen. Da die Situation für den Zeugen
eindeutig gewesen sei, habe er unverzüglich die Polizei informiert.
Daraufhin wurden mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen in Richtung
Tatort entsandt. Nachdem die Beamten den demolierten Automaten
festgestellt hatten, bemerkten sie in Tatortnähe hinter einem
Baumstamm versteckt eine männliche Person, die vorläufig festgenommen
wurde. Aufgrund der Größe des Areals und weiterer Nachsuche nach den
anderen flüchtigen Tätern hatte die Polizeileitstelle eine
Hubschrauberbesatzung angefordert und eingesetzt. Schon bald stellte
sich ein weiterer Fahndungserfolg ein. Die Wärmebildkamera des
Hubschraubers hatte in einer Buschgruppe eines nahen Sportplatzes
unter Gestrüpp versteckt ein entsprechendes Wärmesignal erfasst und
die Meldung an die Fahrzeugbesatzungen abgesetzt. Die Fahndung aus
der Luft führte unmittelbar zum Erfolg. Es konnte ein zweiter Täter,
18 Jahre alt, gestellt und ebenfalls vorläufig festgenommen werden.
Unweit der Festnahmeorte war ein PKW abgestellt, der von den
Verdächtigen als Tatfahrzeug benutzt wurde. Im Fahrzeug fanden sich
weitere diverse Aufbruchwerkzeuge. Der Pkw wurde auf Anordnung des
Eildienstes der Hildesheimer Staatsanwaltschaft zum Zwecke der
Überprüfung und Spurensuche sichergestellt. Am Zigarettenautomat
entstand nach ersten Feststellungen Totalschaden. Die beiden
vorläufig festgenommenen Verdächtigen werden derzeit vernommen. Die
Ermittlungen dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen