zurück

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion Hildesheim. Tageswohnhauseinbrecher festgenommen - Amtsgericht Hildesheim erlässt Haftbefehl.

Königstr. - 23.10.2015

(clk.) Dank der richtigen Reaktionen eines
Zeugen ist es der Polizei Hildesheim vorgestern, Mittwoch,
21.10.2015, gelungen, unmittelbar nach einem Einbruchsversuch in ein
Einfamilienhaus in der Königstraße einen Einbrecher festzunehmen.
Etwa um 12:20 Uhr herum fuhr die Hausbesitzerin mit ihrem PKW in die
Einfahrt ihres großzügigen Grundstücks. Zu ihrem Schreck erkannte sie
auf einer Leiter stehend eine fremde männliche Person vor einem der
Fenster des Hauses. Der Mann sei gerade dabei gewesen, das Fenster
aufzuhebeln. Die Person sei von der Leiter gestiegen und wollte
flüchten. Das sei aber wegen der Umfriedung des Grundstücks nicht
gelungen, so dass der Fremde zur Einfahrt zurückkehren musste. Im
Vorbeigehen soll der Mann nach zu verkaufenden Möbeln gefragt haben,
bevor er letztendlich vom Grundstück gegangen sei. Ein aufmerksamer
Zeuge, der auf einer benachbarten Baustelle arbeitete, bekam das
Geschehen von nebenan mit. Kurzerhand setzte er sich in seinen
Firmenwagen und folgte dem flüchtigen Täter. Dabei hielt er Kontakt
zur von ihm alarmierten Einsatzzentrale der Hildesheimer Polizei. Dem
Zeugen gelang es sogar, mit seinem Handy immer mal wieder Fotos des
Flüchtenden zu fertigen. Der vermeintliche Einbrecher lief durch
angrenzende Straßen. Auf der Alfelder Straße war dann seine Flucht zu
Ende. Dank der präzisen Angaben des Zeugen konnte eine
Funkstreifenwagenbesatzung den Mann stellen und vorläufig festnehmen.
Gegen den 39-Jährigen Tatverdächtigen, der den
Strafverfolgungsbehörden nicht unbekannt ist, wurde auf Antrag der
Staatsanwaltschaft vom Amtsgericht ein Untersuchungshaftbefehl
erlassen. "Der Zeuge hat alles richtig gemacht", sagt Polizeisprecher
Claus Kubik. "Sein umsichtiges Handeln und das Kontakthalten zur
Polizei hat es ermöglicht, den Einbrecher festnehmen zu können.
Unsere Aufgabe ist es nun festzustellen, ob der Verdächtige für
weitere Einbrüche infrage kommt".




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Weitere Meldungen Königstr.

Geschädigter gesucht
14.11.2018 - Königstr.
(jpm)Am 12.11.2018, zwischen 10:00 und 10:30 Uhr verursachte ein 88-jähriger Hildesheimer in der Königstraße in Hildesheim einen Verkehrsunfall. Er streifte beim Vorbeifahren mit dem rechten Außens... weiterlesen
Verkehrsunfallflucht in Bockenem
20.01.2016 - Königstr.
Bockenem. gotmar. Am Dienstag, den 19.01.2016, kam es in der Königstraße in Bockenem zu einer Verkehrsunfallflucht. Zwischen 07.00 Uhr und 16:45 Uhr muss ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim... weiterlesen
Beschädigtes Fahrzeug in Bockenem gesucht, Polizei sucht einen grünen Kombi
22.06.2015 - Königstr.
(bur) Am Montag, den 22.06.2015, gegen 16:30 - 17:00 Uhr, befuhr eine 49 jährige Bockenemerin die Königstraße in Richtung Schlangenweg. Auf Höhe der dortigen Apotheke musste sie aufgrund Gegenverke... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen