zurück

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr / Unbekannte entnehmen Kanalschachtdeckel

Insterburger Str. - 17.10.2017

(clk.) Sonntagnacht, 15. Oktober, gegen 01:20
Uhr, meldete ein Zeuge aus der Insterburger Straße der Polizei, dass
er aus dem Bereich der Treuburger Straße verdächtige Geräusche
wahrgenommen habe, die sich danach anhörten, als wenn jemand
Kanalschachtdeckel aus den Halterungen ziehe. Die eingesetzte
Funkstreifenwagenbesatzung der Hildesheimer Polizei fand den
Sachverhalt bestätigt. Im Bereich der Fußgängerampel Marienburger
Straße / Treuburger Straße war ein Schachtdeckel entnommen und
daneben abgelegt worden. Einen zweiten herausgenommenen Deckel samt
geöffneten Kanalschacht fanden die Beamten kurz hinter der Treuburger
Straße in Richtung Liebfrauenkirchplatz. Der vor Ort angetroffene
Zeuge schilderte, dass er ganz in der Nähe wohne. Durch laute
Geräusche von der Straße her, die er in seiner Wohnung wahrgenommen
habe, sei er auf zwei männliche Personen aufmerksam geworden, die
mittels einer Metallstange Schachtabdeckungen aus ihren Halterungen
zogen. Deshalb habe er unverzüglich die Polizei gerufen. Der Zeuge
sei auch noch auf die Straße gelaufen. Hierbei sei er aber von den
beiden Verdächtigen bemerkt worden, woraufhin diese die Flucht in
Richtung Uni-Gelände ergriffen. Von daher liegt nur eine vage
Personenbeschreibung vor. Auffällig sei bei einem der Männer eine
weiße Mütze gewesen, die er getragen haben soll. Der Zeuge wies
ausdrücklich darauf hin, dass es sich um kein Base-Cap sondern um
eine Mütze gehandelt hat. Die Polizei hat die Hoffnung, dass die
beiden bisher unbekannten Täter vor ihrem Tun von Zeugen gesehen
worden sind. "Das Entfernen oder Entnehmen von Kanalschachtdeckeln
kann böse Folgen haben und ist daher nicht als Scherz zu betrachten.
Außerdem stellt diese Handlung eine Straftat dar" sagt Polzeisprecher
Claus Kubik . Egal ob als Fußgänger, Zweirad- oder Autofahrer, der
Tritt in einen Kanalschacht kann zu erheblichen Verletzungen bzw.
Schäden an Fahrzeugen führen. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim
unter Telefon 05121-939115 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Insterburger Str.

E-Bike aus Gartenschuppen gestohlen
10.12.2018 - Insterburger Str.
(jpm)Im Zeitraum vom 07.12.2018, 11:00 Uhr bis zum 08.12.2018, 23:00 Uhr wurde aus einem Gartenschuppen in der Insterburger Straße in Hildesheim ein E-Bike gestohlen. Den Ermittlungen zufolg... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen