zurück

Unbekannte Täter brechen insgesamt 6 Fahrzeuge des Herstellers BMW auf

Humboldtstr. - 08.03.2017

(clk.) Gleich sechs Fahrzeuge des Herstellers
BMW haben unbekannte Täter in der Nacht von Montag, 6.3. auf Dienstag
7.3.2017 aufgebrochen. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf etwa
37.000,-- EUR.

In der Humboldtstraße Höhe Hausnummer 9 hatte der Besitzer eines
BMW 118d das Fahrzeug am Montag gegen 22:15 Uhr dort abgestellt. Dass
das Fahrzeug über Nacht aufgebrochen worden war, stellte er am
nächsten Morgen um 06:50 Uhr fest. Die Täter hatten das Lenkrad
ausgebaut. Der Schaden ist mit 2000,--EUR angegeben.

In der Straße Am Weinberg, Höhe Hausnummer 31, brachen die Täter
zwischen 22:00 Uhr und 08:15 einen BMW X1 auf. Im Fahrzeuginnern
wurde lediglich eine Zierleiste gelöst. Ob die Täter bei ihrem
Vorhaben möglicherweise gestört worden, steht nicht fest. Der
Sachschaden ist mit 500,-- EUR angegeben.

Zwischen 21:30 und 08:30 Uhr brachen die Täter in der Struckmann
den in einer Parkbucht vor dem Haus Nummer 4 einen BMW 320 D Kombi
auf. Sie bauten das I-Drive System, die Navigationseinheit sowie das
Sportlenkrad aus. Hier wurde der Schaden mit knapp 20.000,-- EUR
beziffert.

Der Fahrer eines BMW 525 D hatte sein Auto um 18:00 Uhr am rechten
Fahrbahnrand der Feldstraße in Höhe Haus 43 in Richtung Saarstraße
geparkt. Den Einbruch stellte er am nächsten Morgen gegen 10:00 Uhr
fest. Auch hier wurden das Lenkrad, die Tachoeinheit und das
Navigationsgerät ausgebaut und gestohlen.

Der Fahrzeugbesitzer gibt den Schaden mit etwa 10.000,-- EUR an.
Zwischen 19:00 Uhr und 13:50 Uhr schlugen die Autoaufbrecher im
Praetoriusweg 8 zu. Hier hatte der Besitzer seinen BMW M 235 i auf
dem Parkplatz des Mehrfamilienhauses über Nacht abgestellt. Auch hier
bauten sie das Lenkrad mit Airbag sowie das Navigationsgerät aus. Der
Schaden wurde mit 10.000,-- beziffert.

In der Sankt Georg Straße in Itzum, vor dem Haus Nummer 14, hatte
der Halter eines BMW 525 d sein Auto über Nacht zwischen 18:00 Uhr
und 06:00 Uhr an der Straße abgestellt. Das Auto wurde aufgebrochen
und anschließend das Multifunktionslenkrad ausgebaut. Auch hier
beläuft sich der geschätzte Schaden auf ca. 2500,-- EUR. Hinweise
über verdächtige Beobachtungen oder auch verdächtige Personen oder
Fahrzeuge nimmt die Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115
entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Humboldtstr.

Versuchter Diebstahl eines Fahrzeuges Zeugen gesucht
24.02.2020 - Humboldtstr.
HILDESHEIM-(kri)Zwischen dem 20.02.2020, 21:00 Uhr, und dem 21.02.2020, 08:55 Uhr, versuchten unbekannte Täter einen Land Rover aus einer Garage in der Humboldtstraße in Hildesheim zu entwenden. Na... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen