zurück

Exhibitionist entblößt sich vor zwei 8-jährigen Kindern

Hansering - 29.05.2015

(agu) Am Donnerstag, 28.05.2015 zur
Mittagszeit, hatte ein jüngerer Mann im Itzumer Elise-Bartels-Weg
zwei Kindern gegenüber sein männliches Geschlechtsteil freigelegt und
sie anschließend noch über eine kurze Wegstrecke verfolgt.

Das 8-jährige Mädchen und der gleichaltrige Junge hatten kurz
zuvor Schulschluss. Sie fuhren gegen 13.00 Uhr gemeinsam mit ihren
"City-Rollern", von der Grundschule Itzum kommend, den Fußweg in
Richtung Kurt-Degener-Ring entlang. Vor dem Passieren eines
Spielplatzes zwischen Elise-Bartels-Weg und -In der Schratwanne- kam
ihnen ein unbekannter Mann zu Fuß entgegen. Wenige Meter bevor die
Kinder auf ihrer Wegstrecke auf ihn stießen, öffnete der Unbekannte
demonstrativ seine Hose an Bund und Eingriff, so dass sein männliches
Geschlechtsteil freigelegt war. Dieses wurde von ihm mit der Hand
ergriffen, danach folgten daran offensichtliche
Masturbationsbewegungen.

Die beiden Kinder schraken spontan zurück, drehten mit ihren
Rollern um und fuhren schnell in die andere Richtung davon. Kurz
darauf drehte sich das Mädchen nochmal nach dem Unbekannten um und
sah, dass der Mann ihnen gefolgt war und ihr in diesem Augenblick
noch zuzwinkerte. Anschließend schlug der Fremde seinen Weg zu Fuß
grob in Richtung Sparkasse am Hansering ein, worauf die beiden Kinder
ihn aus den Augen verloren. Als die beiden 8-jährigen Kinder kurze
Zeit später zuhause eingetroffen waren, vertrauten sie sich sofort
ihren Eltern an, die ihrerseits umgehend die Polizei einschalteten.

Der unbekannte Exhibitionist kann wie folgt beschrieben werden:

(Männlich), circa 25 Jahre alt, circa 170cm groß, schlanke Statur;
kurzes, hellbraunes Haar;

Er trug eine Brille (Okular) mit runden Gläsern, schwarz und
schmal eingefasst;

Bekleidung: Jeanshose, knielang, mittelblaues Shirt,
Schlägermütze;

Eine ähnlich beschriebene Person mit auffälligem Verhalten soll
laut Zeugin bereits vor einiger Zeit im selben örtlichen Bereich
gesehen worden sein.

Neben den polizeilichen Aufklärungsmaßnahmen wird auch um
entsprechende Aufmerksamkeit bei Anwohnern gebeten. Die Polizei
Hildesheim nimmt alle Hinweise hierzu unter der Telefonnummer (05121)
939-115 entgegen. Im akuten Kontaktfall wird um sofortige Mitteilung
über "110" gebeten.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Ansgar Günther, Polizeioberkommissar
Telefon: 05121/939123
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Weitere Meldungen Hansering

Kellereinbrüche in Itzum Zeugenaufruf
05.12.2019 - Hansering
HILDESHEIM-(kri)-Zwischen dem 03.12.2019, 17:00 Uhr und dem 04.12.2019, 14:15 Uhr, wurden in der Straße Hansering in Hildesheim 17 Kellerräume durch unbekannte Täter angegangen. Nach bisherigen Erk... weiterlesen
Erneut schwerer Unfall zwischen Pkw und Radfahrerin
06.07.2015 - Hansering
(clk.) Bereits am vergangenem Samstagabend, gegen 18:20 Uhr, hat sich in Hildesheim , Straßeneinmündung Sensburger Ring / Hansering erneut ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einer 48-Jährigen Ra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen