zurück

Überfall auf Pizza Boten

Bunsenstr. - 22.06.2015

(clk.) Bereits am vergangenem Freitag,
19.06.2015, gegen 22:40 Uhr, ist in Hildesheim, Bunsenstraße, ein 17
jähriger Pizza-Bote von einem bislang unbekannten Räuber überfallen.
Mittels eines offenkundig fingierten Anrufes wurde über einen
Bringdienst eine Pizza in die Bunsenstraße bestellt. Als der
17-Jährige Pizza-Bote einige Zeit später mit seinem Fahrrad vor dem
Haus, wo er die Ware abliefern sollte ankam, musste er feststellen,
dass der Name des Bestellers nicht am Klingelbrett verzeichnet war.
Daher ging er unverrichteter Dinge in Richtung seines Fahrrades
zurück. Der 17-Jährige schilderte weiter, dass er in diesem Moment
völlig unerwartet von hinten angegriffen und zu Boden gebracht wurde.
Eine dunkel bekleidete männliche Person mit einem schwarzen Tuch vor
dem Gesicht habe ihm, während er am Boden lag, einen Fuß auf den
Körper gestellt und die Herausgabe von Geld gefordert. Nachdem der
Räuber die Geldbörse an sich gebracht hatte, flüchtete er fußläufig
in den Altfriedweg und verschwand in der Dunkelheit. Der 17-Jährige
wurde leicht verletzt. Er erlitt Schürfwunden. Im Portemonnaie befand
sich Bargeld bestehend aus Wechselgeld und Einnahmen im Der Täter
wird vom Opfer, wie folgt beschrieben:

- männlich - ca. 180 cm - 18-19 Jahre alt - schwarzes Basecap -
dunkle Hose - schwarzer Kapuzenpullover - schwarze Schuhe mit
weißem Emblem - maskiert mit einem schwarzen Tuch - Sprache:
deutsch mit südländischem Akzent.

Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115
entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Weitere Meldungen Bunsenstr.

Fahrten unter Drogen- und Alkoholeinfluss in Hildesheim
08.05.2021 - Bunsenstr.
Hildesheim (js). In der Nacht von Freitag auf Samstag stellten Polizeibeamte bei Verkehrskontrollen zwei Fahrzeugführer fest, deren Verkehrstüchtigkeit durch Alkohol und Betäubungsmittel beeinträchtig... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen