80-Jährige bestohlen
Arnekenstr. - 22.09.2015(clk.) Gestern Vormittag, Montag, 21.09.2015,
gegen 10.30 Uhr, ist eine 80 Jährige Frau von einem unbekannten Mann
bestohlen worden. Die Frau, die gerade ihre Einkäufe beendet hatte,
ging mit ihrer Einkaufstasche in ihr Wohnhaus in der
Arnekenstraße.
Hier traf sie im Treppenhaus auf einen Mann, der sich anbot, die
Tasche zur Wohnungstür der 80-Jährigen zu tragen. Dankend nahm die
Frau die Hilfe des Fremden an. Vor der Wohnungstür in der 2. Etage
angekommen, stellte der Mann die Tasche ab und ging wieder nach
unten. Danach hat er das Wohnhaus vermutlich verlassen. Beim
Auspacken der Einkaufstasche stellte die Rentnerin fest, dass aus
ihrem Portemonnaie um die 100 Euro Bargeld fehlten. Die Polizei
informierte sie erst am Nachmittag. Von dem vermeintlichen Dieb liegt
nur eine vage Personenbeschreibung vor.
Der Fall beweist: Bleiben Sie wachsam, wenn Ihnen jemand unter dem
Vorwand Hilfe leisten zu wollen, an sie herantritt. Zumindest die
Wertsachen wie Portemonnaie oder auch loses Bargeld sollten Sie in
solchen Fällen an sich nehmen.
Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115
entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/
26.05.2020 - Arnekenstr.
HILDESHEIM-(kri)-Am 18.05.2020 gab sich ein Mann in der Arnekenstraße in Hildesheim gegenüber einem Paketzusteller als Betreuer der Käuferin aus und erlangte dadurch rechtswidrig Pakete mit elektronis...
23.06.2016 - Arnekenstr.
Vier maskierte Männer rauben Handys. (clk.)
Gestern Abend, Mittwoch, 22.06.2016, gegen 19:45 Uhr, haben vier
maskierte Personen, vermutlich alle Männer, die Verkaufsräume eines
Elektrogeschäftes i...